• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kreditkarten-Ratgeber.de
  • Kreditkartenrechner / Kreditkartenvergleich
Kreditkarten Ratgeber | Logo

Kreditkarten-Ratgeber.de

Visa | MasterCard | American Express | Diners

  • Angebote aller Herausgeber
  • Angebote vorgestellt nach Arten
    • Bonus-Kreditkarten im Vergleich
    • Kreditkarte ohne Schufa (Prepaid, mit Guthaben)
    • Motivkreditkarten mit Foto
  • Wissenswertes rund um die Kartenzahlung

Umfrage: für viele Deutsche sind Schulden nicht außergewöhnlich

Für lange Zeit machte sich Deutschland als „Sparnation“ einen Namen. Doch diese Zeiten scheinen längst der Vergangenheit anzugehören. Mittlerweile gehören Kredite für viele Menschen zum Alltag dazu, auch wenn die Darlehen Unbehagen auslösen.

Kredite gehören heute zum guten Ton dazu

Es besteht ein entspanntes Verhältnis zwischen Schulden und deutschen Bürgern. Gemäß einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid sei es normal, einen Kredit mit Sofortauszahlung oder ein anderes Darlehen aufzunehmen. Ein wichtiger Grund für diesen Trend sind die derzeit niedrigen Zinsen, die immer häufiger zu einer Aufnahme der Kredite führen. Durch diesen Vorteil ist die Hemmschwelle niedriger, sich zu verschulden. Häufige Gründe für die Aufnahme eines Ratenkredits sind ein Erwerb von Neu- oder Gebrauchtwagen. Andere Kreditnehmer nutzen das Geld, um ihr Konto auszugleichen. Diesen Umfrageergebnissen zufolge war jeder fünfte Deutsche schon einmal einer Überschuldung ausgesetzt – und konnte die Kreditsumme daraufhin nicht zurückzahlen.

Einen Kredit aufnehmen - für die meisten Verbraucher "etwas ganz normales" (© Teamarbeit / Fotolia)
Einen Kredit aufnehmen – für die meisten Verbraucher „etwas ganz normales“ (© Teamarbeit / Fotolia)

Ein Darlehen ist unbehaglich, aber normal

Diese Angst, die Schulden nicht begleichen zu können, löst bei vielen Menschen zwar noch immer negative Assoziationen aus. Doch vier von zehn Befragten waren der Ansicht, dass es völlig normal und legitim sei, Kredit- oder Rechnungsraten nicht tilgen zu können. Insbesondere jüngere Menschen unter 30 Jahren betrachten Schulden als „Normalzustand“. Knapp 75 aller Befragten dieser Zielgruppe sind der Meinung, dass Verschuldung einfach zum Leben dazu gehört. Im Gegenzug bestätigt ein Großteil aller Probanden, dass Schulden dann vermieden werden sollen, wenn die Möglichkeit besteht. Über 50 Prozent aller Umfrageteilnehmer vertraten sogar die Meinung, dass Darlehen mit gewissen Risiken verbunden sind. Kredite lösen Stress und Verunsicherung aus: wichtige Gründe, sich tatsächlich nur im Notfall für die Aufnahme eines Kredits zu entscheiden.

Es liegt in der gemeinsamen Verantwortung von Verbrauchern und Kreditinstituten, private Überschuldungen zu verhindern. Nicht nur aus diesem Grund schauen Banken genau auf die Bonität (Kreditwürdigkeit) der Antragsteller, und ob diese voraussichtlich in der Lage sein werden, ihre Darlehen auch ordnungsgemäß zurückzuzahlen (© papalapp / Fotolia)
Es liegt in der gemeinsamen Verantwortung von Verbrauchern und Kreditinstituten, private Überschuldungen zu verhindern. Nicht nur aus diesem Grund schauen Banken genau auf die Bonität (Kreditwürdigkeit) der Antragsteller, und ob diese voraussichtlich in der Lage sein werden, ihre Darlehen auch ordnungsgemäß zurückzuzahlen (© papalapp / Fotolia)

Rückzahlungen erleichtern das Gewissen

Die Hälfte aller Kreditnehmer betrachteten es als Erleichterung, die Schulden zurückzuzahlen. Anderenfalls betrachteten sie die „Sicherheit innerhalb der Familie“ als gefährdet. Wer keine Ratenkreditschulden oder Kreditkartenschulden hat, profitiert deren Aussagen zufolge von einem ruhigen Gewissen. Ist Verschuldung die Folge eines bestimmten Charakters? Häufig werden Kredite aufgrund ungünstiger Situationen wie Krankheit oder Arbeitslosigkeit abgeschlossen. Andere Menschen sind der Meinung, dass Überschuldung ein Problem von Menschen ist, die nicht mit Geld umgehen können. Die Meinungen über dieses Thema sind gespalten.

Haupt-Sidebar

Jetzt und hier Kreditkarten vergleichen:

Suchen

Beliebte Karten:

300x189 500x348

Footer

  • American Express
  • Diners Club
  • MasterCard
  • VISA
300x250
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2023 · www.kreditkarten-ratgeber.de