• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kreditkarten-Ratgeber.de
  • Kreditkartenrechner / Kreditkartenvergleich
Kreditkarten Ratgeber | Logo

Kreditkarten-Ratgeber.de

Visa | MasterCard | American Express | Diners

  • Angebote aller Herausgeber
  • Angebote vorgestellt nach Arten
    • Bonus-Kreditkarten im Vergleich
    • Kreditkarte ohne Schufa (Prepaid, mit Guthaben)
    • Motivkreditkarten mit Foto
  • Wissenswertes rund um die Kartenzahlung

Wissenswertes rund um die Kreditkarte

Was muss man wissen / beachten, wenn man mit der Kreditkarte online Casino spielen will?

Mit Kreditkarte online Casino spielen?! (© AdriaVidal / stock.adobe.com)

Ob man Fan davon ist oder nicht - Fakt ist: Das Geschäft der Online Casinos boomt international. Es gibt national unterschiedliche Regulierungen, aber das Internet macht Onlinecasinos quasi für Jeden zugänglich. Da es bei "echten" Online-Casinos auch um echtes Geld geht, stellt sich die Frage, wie man seinen Einsatz am besten einzahlt oder abbuchen lässt. Sicherlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was muss man wissen / beachten, wenn man mit der Kreditkarte online Casino spielen will?

Auslandsreise-Krankenversicherung der Miles and More Kreditkarten: Krankenrücktransport

Kranken-Rücktransport aus dem Ausland nach Hause - ein häufiger Knackpunkt von Auslandsreisekrankenversicherungen. Wie sieht es bei der Auslandskrankenversicherung als Leistungsbestandteil der Miles and More Kreditkarten aus? (Screenshot Youtube-Video WISO)

Die Lufthansa zählt zu einer der größten Fluggesellschaften der Welt und bietet ihren Kunden mit dem Miles & More Programm attraktive Vergünstigungen und Zusatzleistungen. Neben der gewöhnlichen Vielfliegerkarte, die je nach Status unterschiedliche Vorteile bringt, haben Privat- und Geschäftskunden die Möglichkeit, die beliebte Vielfliegerkarte als Kreditkarte zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auslandsreise-Krankenversicherung der Miles and More Kreditkarten: Krankenrücktransport

Was kostet den Händler eigentlich so ein Bezahlterminalsystem, so dass ich mit Kreditkarte oder EC-Karte bezahlen kann?

Kartenzahlungsterminals: Um die Zahlung mit EC-Karte und Kreditkarte anbieten zu können, benötigen Händler und Gastronomen sogenannte EC-Terminals. Auswahlmöglichkeiten und Kosten variieren hier jedoch stark. (Screenshot einfachzahlen.de am 26.03.2015)

Wir Konsumenten sind ja schon anspruchsvoll. Wie selbstverständlich setzen wir voraus, dass wir fast überall mit Karte zahlen können. Mindestens mit EC-Karte; am liebsten würden wir jedoch mit der Kreditkarte zahlen, weil es auf unsere Miles and More Mastercard eben Lufthansa-Meilen gibt oder der Einsatz unserer Payback-VISA begehrte Payback-Punkte aufhäuft. Dass die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was kostet den Händler eigentlich so ein Bezahlterminalsystem, so dass ich mit Kreditkarte oder EC-Karte bezahlen kann?

Gibt es versteckte Kosten bei grundsätzlich kostenlosen Kreditkarten?

Kreditkarten-Vergleich bei kreditkarten-ratgeber.de: Die tatsächlichen Gesamtnutzungskosten einer Kreditkarte hängen sehr stark davon ab, wie viel Geld im Nicht-Euro-Raum mit der Karte bezahlt wird und wie oft und wie viel Geld an Geldautomaten im Inland und Ausland mit der Kreditkarte abgehoben wird (Klick führt zum Kreditkarten-Kostenrechner auf unserer Startseite)

Die Bewerbung einer Kreditkarte als kostenlos bezieht sich in der Regel (primär) auf das Jahresentgelt. Der Begriff schließt nicht aus, dass aufgrund der Kartennutzung Entgelte fällig werden. Diese sind selbstverständlich dem Preis- und Leistungsverzeichnis des Emittenten zu entnehmen. Nicht wenige Verbraucher rufen dieses bei der Auswahl einer Kreditkarte jedoch nicht auf, da … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gibt es versteckte Kosten bei grundsätzlich kostenlosen Kreditkarten?

Kreditkarte sperren unter der Telefonnummer 116 116 (zentraler Sperr-Notruf) – Haftung nach Verlust oder Diebstahl?

Sperrnummer für Debitkarten und Kreditkarten: Die zentrale Website www.kartensicherheit.de listet diverse Telefonnummern zum Sperren von Bankkarten auf. Neben der zentralen Sperr-Hotline +49 116 116 auch die Nummern von MasterCard, VISA, American Express sowie Diners Club in Deutschland (www.kartensicherheit.de/de/pub/oeffentlich/kartensperrung.php am 18.12.2014)

Kreditkarte sperren - So schnell wie möglich, und am besten per Telefon unter Sperr-Ruf 116 116. So angenehm die bargeldlose Bezahlung mit Hilfe einer Kreditkarte auch ist, bei Verlust oder Diebstahl der Kreditkarte läuft man Gefahr viel Geld zu verlieren. Um dem größtmöglich vorzubeugen, ist eine sofortige Sperrung der Kreditkarte, nachdem man den Verlust bemerkt hat, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kreditkarte sperren unter der Telefonnummer 116 116 (zentraler Sperr-Notruf) – Haftung nach Verlust oder Diebstahl?

Kreditkarten mit kostenlosem Geldabheben im Ausland – 7 attraktive Angebote vorgestellt

Comdirect VISA Kreditkarten: Im Ausland kostenlos am Geldautomaten Geld abheben

Die meisten Kreditkarten sind mit einem Entgelt für jede Nutzung eines Geldautomaten zur Bargeldversorgung verbunden. Diese kostet in der Regel einen Prozentsatz der angeforderten Summe, bei vielen Karten jedoch einen zumeist oberhalb von fünf Euro liegenden Mindestpreis. Wenige Kreditkarten sind mit dem Komfortmerkmal einer kostenlosen Bargeldabhebung im Ausland verbunden. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kreditkarten mit kostenlosem Geldabheben im Ausland – 7 attraktive Angebote vorgestellt

Kreditkarten mit echtem Kreditrahmen im Überblick: Postbank, Targobank, Advanzia und Santander

Von "Kreditkarten mit echtem Kreditrahmen" spricht man, wenn man die Abrechnungsbetrag seiner Kreditkrte auch in Raten zahlen kann. Muss hingegen immer der komplette Saldo der Karte am Monatsende ausgeglichen werden, hat man keinen echten (längeren) Kredit, sondern lediglich ein verlängertes Zahlungsziel bis zum Monatsende o.ä. (© Gina Sanders / Fotolia)

Der Zeitraum zwischen der Kreditkartenzahlung und der Fälligkeit der bei den meisten Karten monatlich erfolgenden Abrechnung, stellt bei strenger Begriffsauslegung bereits einen Kurzzeitkredit dar. Dessen Laufzeit beträgt je nach Zahlungsdatum maximal vier Wochen, bei wenigen Kreditkarten dank der späteren Fälligkeit der Abrechnung sogar zwei Monate. Als Kreditkarten mit echtem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kreditkarten mit echtem Kreditrahmen im Überblick: Postbank, Targobank, Advanzia und Santander

Kontaktlos Bezahlen mit Kreditkarten: So geht’s, und das müssen Sie wissen!

Kontaktloses Bezahlen mit Kreditkarten: Immer mehr Händler akzeptieren inzwischen das kontaktlose Bezahlen via VISA payWave, maesto / MasterCard Paypass oder ähnlichen Verfahren. Hier: Screenshot http://www.visa.de/kartenprodukte/kontaktloses-bezahlen-mit-visa/hier-kontaktlos-bezahlen-mit-visa am 04.11.2014

Eine Vorstellung wie aus einem Science-Fiction-Film: Statt an der Kasse nach der richtigen Karte zum Bezahlen zu kramen, hält der Kunde einfach seine Geldbörse oder sein Handy an eine Vorrichtung am Kassenterminal. Keine Unterschrift ist nötig, es muss keine PIN eingegeben werden – der fällige Betrag wird einfach abgebucht. Was wie eine Vision aus der Zukunft klingt, ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kontaktlos Bezahlen mit Kreditkarten: So geht’s, und das müssen Sie wissen!

Der Verfügungsrahmen einer Kreditkarte

Der Verfügungsrahmen einer Kreditkarte setzt sich aus der gewährten Kreditlinie und einem gegebenenfalls auf dem Kreditkartenkonto vorhandenen Guthaben zusammen

Wer sich dazu entschließt, eine Kreditkarte zu beantragen, der darf dabei niemals vergessen, dass man mit einer solchen Kreditkarte nicht grenzenlos einkaufen kann. Zwar versprechen die meisten Kartenausgeber ungeahnte Möglichkeiten, die sich einem mit der Kreditkarte bieten, aber auch hier sind dem Kartennutzer natürlich Grenzen gesetzt. Diese befinden sich im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Verfügungsrahmen einer Kreditkarte

Rückzahlung von Kreditkarten-Schulden

Kontoauszug / Kreditkartenabrechnung (© Marcel Paschertz, Sport Moments, Fotolia)

Bei einer Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion ist es Karteninhabern möglich, die in Anspruch genommene Kreditsumme in monatlichen Raten zurückzuzahlen. Karteninhaber sichern sich so die Flexibilität, Einkäufe zu tätigen, wann immer sie wollen, die Kosten hierfür allerdings erst später zu begleichen. Die Rückzahlung der Kreditkarten-Schulden ist dabei in der Regel im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rückzahlung von Kreditkarten-Schulden

Anonyme Kreditkarte? Was Sie über anonyme Kreditkarten wissen sollten

© kfotos/Fotolia

Immer mehr Anbieter werben mit einer anonymen Kreditkarte um neue Kunden. Meistens handelt es sich dabei um sog. Prepaid Kreditkarten. Diese sind de Facto keine echten Kreditkarten, da sie kein individuelles Kreditkartenlimit enthalten, sondern immer nur dann eingesetzt werden können, wenn ein entsprechendes Guthaben auf dem Kreditkartenkonto aufgeladen wurde. Insofern bieten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anonyme Kreditkarte? Was Sie über anonyme Kreditkarten wissen sollten

Haupt-Sidebar

Jetzt und hier Kreditkarten vergleichen:

Suchen

Beliebte Karten:

300x189 500x348

Footer

  • American Express
  • Diners Club
  • MasterCard
  • VISA
300x250
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2023 · www.kreditkarten-ratgeber.de