• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kreditkarten-Ratgeber.de
  • Kreditkartenrechner / Kreditkartenvergleich
Kreditkarten Ratgeber | Logo

Kreditkarten-Ratgeber.de

Visa | MasterCard | American Express | Diners

  • Angebote aller Herausgeber
  • Angebote vorgestellt nach Arten
    • Bonus-Kreditkarten im Vergleich
    • Kreditkarte ohne Schufa (Prepaid, mit Guthaben)
    • Motivkreditkarten mit Foto
  • Wissenswertes rund um die Kartenzahlung
Kreditkartenvergleich hier! (© svort / Fotolia)
Machen Sie Ihren Kreditkartenvergleich hier auf www.kreditkarten-ratgeber.de!

Kreditkarten Vergleich: Leistungen, Gebühren und Gesamtkosten vergleichen

Sie suchen eine neue Kreditkarte? Machen Sie jetzt und hier den Vergleich der beliebtesten Produkte, und finden Sie mit unserem Kostenrechner die für Sie beste und günstigste VISA, MasterCard oder American Express.

Wie funktioniert der clevere Kostenrechner zum Vergleich verschiedener Angebote?

Unser Kreditkartenrechner hat aktuelle Daten zur Jahresgebühr und Auslandseinsatzgebühren der gängigen Kartenangebote von A-Z in einer Datenbank im Hintergrund gespeichert. Ebenso bestimmte Sonderregeln wie zum Beispiel, ob eine Kartengesellschaft ab einem gewissen Jahreskartenumsatz die Jahresgebühr erlässt. Um nun zu ermitteln, welches Kartenangebot für Sie potentiell am günstigsten ist, müssen Sie angeben, wie hoch die mit der Karte getätigten Umsätze im Euroland sind (hier gibt es keine zu berücksichtigen „Auslandseinsatzentgelte“), und wie hoch der Jahresumsatz außerhalb der Euro-Zone durchschnittlich ist. Aus diesen beiden Angaben kann der Vergleichsrechner dann ermitteln, welches Angebot am günstigsten für das gesetzte Einsatzszenario ist!

Sie können dabei zusätzlich wählen, ob Sie nur Karten bestimmter Kartengesellschaften (VISA, MasterCard, Amex) verglichen haben wollen. Ebenso ist es im Kartenvergleich möglich, nur Karten mit Status anzuzeigen (Goldkarten, Platinkarten). Im Listenfeld „Zahlungsart“ ist es darüber hinaus möglich, unseren Kreditkartenvergleich nur auf Angebote mit einer bestimmten Abrechnungsart einzuschränken. So können Sie zum Beispiel nur Angebote im Bereich „Prepaidkarten“ vergleichen (Karten auf Guthabenbasis), oder zum Beispiel Karten mit Teilzahlungsfunktion, bei denen Sie die getätigten Umsätze über mehrere Monate hinweg zurückzahlen können.


Welche Karte ist richtig für mich?

Damit sie die Wünsche von ganz verschiedenen Kundengruppen erfüllen können, haben die Kreditkartenanbieter mittlerweile ganz verschiedene Arten von Kreditkarten auf den Markt gebracht. Diese unterscheiden sich in einzelnen Punkten voneinander, etwa bei den monatlichen Kosten, bei der Abrechnung oder bei der Einsetzbarkeit.

Grundsätzlich haben herkömmliche Kreditkarten eine Kreditfunktion, bei der der Inhaber der Karte über einen gewissen finanziellen Rahmen verfügen kann. Über ein eventuelles Guthaben hinaus kann man mit der Karte also Zahlungen vornehmen oder am Automaten Geld abheben. Abgerechnet wird bei einer VISA, MasterCard, AmericanExpress oder Diners-Karte in der Regel einmal pro Monat, für den in Anspruch genommenen Betrag können dabei Zinsen anfallen. Die Höhe dieser Zinsen hängt von Bedingungen ab, die der Herausgeber der Karte dem Kunden einräumt. Kreditkarten der Sparkassen können zum Beispiel ganz andere Konditionen aufweisen als kostenlose Kreditkarten von Onlinebanken wie z.B. der Comdirect oder die nicht ganz preiswerten American Express Business Goldkreditkarten.

Neben diesen herkömmlichen Kreditkarten gibt es sogenannte Co-Branding-Karten. Dabei handelt es sich im Prinzip um eine Kreditkarte, die ein Kreditinstitut oder der Kartenanbieter selbst gemeinsam mit einem anderen Unternehmen anbietet. Diese Variante wird zum Beispiel von großen Versandhändlern, Luftfahrtgesellschaften oder Einzelhandelskonzernen angeboten. Die Karten sind dabei in erster Linie auf die Bedürfnisse der eigenen Kunden zugeschnitten, diese profitieren bei einer Zahlung mit dieser Karte etwa von einem speziellen Rabatt oder von anderen Vergünstigungen. Auf diese Weise wird die Kundenbindung vergrößert, trotzdem lässt sich eine solche Co-Branding-Karte als gewöhnliche Kreditkarte genauso für andere Zahlungen einsetzen.

Affinity Cards funktionieren ähnlich wie Co-Branding-Karten, allerdings unterstreicht der Inhaber hier seine Verbundenheit mit einem Verein oder einer ähnlichen Institution. Auf einer solchen Karte steht optisch das Symbol des jeweiligen Verbands im Vordergrund. Manchmal profitieren Inhaber einer solchen Affinity Card bei bestimmten Anbietern, etwa bei Sponsoren eines Vereins, von einem Rabatt, zudem kann ein Teil der Jahresgebühr dem Verein zugute kommen.

In den vergangenen Jahren haben sich neben diesen herkömmlichen Kreditkarten, bei denen Zahlungen erst im Nachhinein abgerechnet werden, auch die sogenannten Prepaid-Karten etabliert. Dieses Geschäftsmodell hat sich vorher vor allem bei Mobiltelefonen etabliert. Genau wie auf dem Handy-Markt wird bei einer Prepaid-Kreditkarte zunächst ein gewisses Guthaben “aufgeladen”, anschließend kann der Inhaber dann Zahlungen im Rahmen dieses Guthabens vornehmen. Eingesetzt werden können diese Karten wie eine gewöhnliche Kreditkarte, allerdings eben nur so lange, bis das Guthaben verbraucht ist. Vor dem nächsten Einsatz muss Geld auf das Kartenkonto übertragen werden (vgl. auch Kreditkarten für Jugendliche).


VISA, MasterCard, American Express und Diners Club

Weltweit gibt es insgesamt vier große Gesellschaften, die als Anbieter von Kreditkarten auftreten: VISA, MasterCard, AmericanExpress und DinersClub. Deren Namen haben die meisten Verbraucher zumindest schon einmal an den Akzeptanzstellen gelesen. Unterschiede zwischen den Gesellschaften bestehen vor allem in der Art, wie diese auf dem Markt agieren. Sowohl Visa als auch Mastercard arbeiten in erster Linie mit Partnerinstituten zusammen, von denen diese Karten herausgegeben werden. Auf der Karte ist dann neben dem Visa- oder Mastercard-Logo auch das des jeweiligen Partners zu finden. Das Geschäftsmodell der beiden anderen großen Anbieter, American Express und Diners Club, unterscheidet sich ein wenig. Diese beiden Firmen bieten in erster Linie Karten an, die von ihnen selbst herausgegeben werden.

Da die Konkurrenz zwischen den vier großen Anbietern groß ist, haben alle Unternehmen ganz verschiedene Angebote im Programm. Für Kunden bedeutet das, dass sie sich für eine Variante entscheiden können, die ihren Bedürfnissen besonders gut entspricht. Einige Nutzer achten beispielsweise auf eine möglichst geringe Grundgebühr, da sie ihre Karte ohnehin nur sehr selten nutzen. Andere Karteninhaber wickeln fast jede Zahlung damit ab; für sie gibt es sogar Angebote, bei denen sie eine Rückzahlung erhalten, die abhängig vom Jahresumsatz ist.

Kreditkartenvergleich: Die Unterschiede liegen im Detail

Neben den jährlichen Kosten sowie der Höhe der Gebühren gibt es noch weitere Punkte, die man beim Vergleich unterschiedlicher Angebote beachten sollte. Viele Herausgeber bieten mit der Karte zusätzliche Leistungen an. Dazu zählen zum Beispiel kostenlose oder günstige Versicherungen bei Auslandsreisen oder kostenlose Auszahlungen an Geldautomaten im Ausland. Aufgrund der Vielzahl der unterschiedlichen Angebote gibt es keine Empfehlung, welche Karte im Einzelfall am besten geeignet ist. Für manche ist zum Beispiel die Netbank Platinum Card oder die Santander Clever Card eine gute Wahl, für andere passt eher die VISA Gold Card Commerzbank Kreditkarte oder eine der Deutsche Bank Kreditkarten. Daher sollte man sich zunächst Gedanken über die Nutzung der Karte machen und anschließend verschiedene Angebote miteinander vergleichen. Siehe auch Onlinekonto mit Prepaid MasterCard, Schulden der Deutschen und u.g. Beiträge.

Gut zu wissen

Blackcatcard Mastercard Kreditkarte mit IBAN Konto (Screenshot https://blackcatcard.com/de/ am 10.01.2023)

Blackcatcard MasterCard | Was ist von diesem Angebot zu halten?

Die Blackcatcard ist ein weiterer Ableger der beliebten Online-Karten, die gleichzeitig modernes mobiles Payment mit einer einfachen Kontoführung verbinden wollen. Dieser Trend hat in den letzten Jahren verstärkt zugenommen und bietet für interessierte Verbraucher eine Alternative zum klassischen Konto oder den Dienstleistungen einer Direktbank. Durch die einfache Verbindung aus eigener IBAN, einer MasterCard und einer…

Weiterlesen… Blackcatcard MasterCard | Was ist von diesem Angebot zu halten?

Kreditkarten für Vielflieger (© raven / Fotolia)

Kreditkarten für Vielflieger

Die 5 besten Kreditkarten für Vielflieger Kurzfristiger Kredit, keine Bindung an eine bestimmte Bank, kostenloses Abheben von Bargeld und sicheres Bezahlen: Kreditkarten haben viele Vorteile. Aber die Karten können noch mehr, sie sind auch eine sehr gute Möglichkeit, um schnell und günstig Flugmeilen zu sammeln. Bei jedem Umsatz werden Flugmeilen oder Punkte angesammelt. Zudem ist…

Weiterlesen… Kreditkarten für Vielflieger

Beste Prepaid-Kreditkarten | Welche Angebote für Prepaidkarten sind attraktiv? (© WoGi / Fotolia)

Beste Prepaid Kreditkarten: Welche Angebote für Prepaidkarten sind attraktiv?

Das sind die besten Prepaid-Kreditkarten Mit einer Prepaidkarte, die nach dem vorherigen Aufladen eines Guthabens für Zahlungen aller Art genutzt werden kann, bieten sich viele Vorteile, aber auch einige Einschränkungen gegenüber einer echten Kreditkarte. Nutzer mit einem Negativ-Eintrag bei der Schufa haben mit einer Prepaid-Kreditkarte auf Guthabenbasis die Möglichkeit der Kartenzahlung bei voller Kostenkontrolle, allerdings…

Weiterlesen… Beste Prepaid Kreditkarten: Welche Angebote für Prepaidkarten sind attraktiv?

Kreditkarten Cashback Vergleich (© pixelplus / stock.adobe.com)

Kreditkarten Cashback Vergleich

Cashback-Kreditkarten: Worauf achten beim Vergleich? Das Cashback-System kommt ursprünglich aus Großbritannien. Es handelt sich dabei um ein System der Rückvergütung. Der Clou dabei ist, dass Kunden bei jedem Einkauf Geld ausgezahlt bekommen. Anbieter des Systems zahlen von Vertriebspartnern erhaltene Provisionen an Endverbraucher zurück, und zwar 0,5 bis 4 Prozent vom Einkaufswert. Nutzt ein Inhaber die…

Weiterlesen… Kreditkarten Cashback Vergleich

Was ist die beste Kreditkarte für mich? (© sumire8 / Fotolia)
Was ist die beste Kreditkarte für mich?

Im Blickpunkt

Kreditkarten Cashback Vergleich (© pixelplus / stock.adobe.com)

Kreditkarten Cashback Vergleich

Cashback-Kreditkarten: Worauf achten beim Vergleich? Das Cashback-System kommt ursprünglich aus Großbritannien. Es handelt sich dabei um ein System der Rückvergütung. Der Clou dabei ist, dass Kunden bei jedem…

Weiterlesen… Kreditkarten Cashback Vergleich

Kreditkarten ohne Gebühren im Ausland (© Monet / stock.adobe.com)

Kreditkarten ohne Gebühren im Ausland

Gute Kreditkarten ohne Gebühren im Ausland – Überblick Es gibt viele Kreditkarten, die sich in ihrer Art, in den Gebühren und Leistungen stark voneinander unterscheiden. Grundsätzlich sind diese…

Weiterlesen… Kreditkarten ohne Gebühren im Ausland

Kreditkarten mit Punkte System | Mit jedem Umsatz Bonuspunkte, Meilen, Cashback o.ä. "verdienen" (© POMO@Yoshitomo / stock.adobe.com)

Kreditkarten mit Punkte-System

Angesichts der Vielzahl der sich auf dem Markt befindlichen Kreditkartenanbieter fällt es zunehmend schwer, das beste Angebot zu finden, das optimal zu den eigenen Bedürfnissen passt. Um sich…

Weiterlesen… Kreditkarten mit Punkte-System

Am 22.11.2022 waren die Amazon Kreditkarten nicht mehr beantragbar. Gründe und Dauer werden nicht genannt. (Screenshot amazon.de/amazon-visa-karte/dp/B00OSAGJTY am 22.11.2022)

Amazon Kreditkarten: Kann man die Karte(n) nicht mehr beantragen?

Was Sie über die Amazon-Kreditkarte wissen sollten… Als Jeff Bezos Amazon gründete, startete er mit dem Versand von gedruckten Büchern und DVDs. Anschließend folgte eine Angebotserweiterung. Neben Kleidung,…

Weiterlesen… Amazon Kreditkarten: Kann man die Karte(n) nicht mehr beantragen?

Die besten Kreditkarten zum Reisen (© Miles Barolli / Fotolia)

Die besten Kreditkarten zum Reisen

Was sind gute bzw. die besten Kreditkarten zum Reisen? Wer heutzutage verreisen möchte, der kommt nicht mehr um eine Kreditkarte herum. Selbst für eine Hotelbuchung in Deutschland braucht…

Weiterlesen… Die besten Kreditkarten zum Reisen

Was muss man wissen / beachten, wenn man mit der Kreditkarte online Casino spielen will?

Ob man Fan davon ist oder nicht – Fakt ist: Das Geschäft der Online Casinos boomt international. Es gibt national unterschiedliche Regulierungen, aber das Internet macht Onlinecasinos quasi…

Weiterlesen… Was muss man wissen / beachten, wenn man mit der Kreditkarte online Casino spielen will?

Auslandsreise-Krankenversicherung der Miles and More Kreditkarten: Krankenrücktransport

Die Lufthansa zählt zu einer der größten Fluggesellschaften der Welt und bietet ihren Kunden mit dem Miles & More Programm attraktive Vergünstigungen und Zusatzleistungen. Neben der gewöhnlichen Vielfliegerkarte,…

Weiterlesen… Auslandsreise-Krankenversicherung der Miles and More Kreditkarten: Krankenrücktransport

Lieber 1000 EUR als Ratenkredit / Kleinkredit leihen, als über die Kreditkarte finanzieren?

Kreditkartenschulden: Wann sich eine Umschuldung mit Kleinkredit lohnt Kreditkarten werden hierzulande immer beliebter. Das liegt vor allem daran, dass das Bezahlen damit so bequem ist. Zum Problem werden…

Weiterlesen… Lieber 1000 EUR als Ratenkredit / Kleinkredit leihen, als über die Kreditkarte finanzieren?

Lesen Sie auch:

Kreditkartenschulden umschulden – Kreditkartensaldo mit günstigerem Ratenkredit ablösen

Man steht im Geschäft, der Blick fällt auf etwas, das man gerne sein Eigen nennen möchte und schon ist es passiert: Der…

Weiterlesen… Kreditkartenschulden umschulden – Kreditkartensaldo mit günstigerem Ratenkredit ablösen

Die neuen BMW MasterCard Kreditkarten: BMW Credit Card + BMW Credit Card Premium

Interesse an einer BMW Kreditkarte? – Es gibt BMW MasterCard Kreditkarten in zwei Varianten: „Credit Card Classic“ und „Credit Card Premium“. Welche…

Weiterlesen… Die neuen BMW MasterCard Kreditkarten: BMW Credit Card + BMW Credit Card Premium

Kartenzahlungsterminals: Um die Zahlung mit EC-Karte und Kreditkarte anbieten zu können, benötigen Händler und Gastronomen sogenannte EC-Terminals. Auswahlmöglichkeiten und Kosten variieren hier jedoch stark. (Screenshot einfachzahlen.de am 26.03.2015)

Was kostet den Händler eigentlich so ein Bezahlterminalsystem, so dass ich mit Kreditkarte oder EC-Karte bezahlen kann?

Wir Konsumenten sind ja schon anspruchsvoll. Wie selbstverständlich setzen wir voraus, dass wir fast überall mit Karte zahlen können. Mindestens mit EC-Karte;…

Weiterlesen… Was kostet den Händler eigentlich so ein Bezahlterminalsystem, so dass ich mit Kreditkarte oder EC-Karte bezahlen kann?

Lautitia Card der BW Bank - eine schwarze Kreditkarte mit einigen Extras (Screenshot http://www.bw-bank.de/de/privatkunden/karten/kreditkarten/lautitiacard/lautitiacard.jsp am 11.02.2015)

Schwarze Kreditkarten – 4 attraktive Angebote vorgestellt / im Vergleich

Schwarze Kreditkarten waren ursprünglich besondere Karten, welche Emittenten nur ausgewählten Kunden zur Verfügung stellten. Zu den Grundvoraussetzungen gehörte neben einem überdurchschnittlich hohen…

Weiterlesen… Schwarze Kreditkarten – 4 attraktive Angebote vorgestellt / im Vergleich

Reiseversicherung inkludiert: Die 3 besten Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung

Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung im Check – die besten Angebote näher vorgestellt: Eine Reiserücktritt-Versicherung beziehungsweise Reiserücktrittkostenversicherung zahlt, wenn der Versicherungsnehmer eine gebuchte Reise…

Weiterlesen… Reiseversicherung inkludiert: Die 3 besten Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung

Die 3 ‚besten‘ Kreditkarten, die Eltern ihren Teenagern geben können

Kreditkarten für Teenager > Während herkömmliche Kreditkarten nur an volljährige Personen ausgegeben werden dürfen, können Teenager mit Einwilligung ihrer Eltern eine Prepaid-Karte…

Weiterlesen… Die 3 ‚besten‘ Kreditkarten, die Eltern ihren Teenagern geben können

Motiv-Kreditkarten: Ausgewählte Angebote vorgestellt

Der Vorteil einer Motiv-Kreditkarte gegenüber der Standardkarte besteht darin, dass sie ungewöhnlich ausschaut. Das Preis- und Leistungsverzeichnis einer Motiv-Kreditkarte unterscheidet sich von…

Weiterlesen… Motiv-Kreditkarten: Ausgewählte Angebote vorgestellt

Kreditkarten von Airlines im Vergleich: Lufthansa Miles & More, British Airways, Germanwings und Air Berlin

Kreditkarten von Fluggesellschaften ermöglichen ihren Nutzern, Prämienpunkte nicht nur für den Ticketpreis, sondern zudem bei jeder Zahlung zu sammeln. Wenn die Prämienbedingungen…

Weiterlesen… Kreditkarten von Airlines im Vergleich: Lufthansa Miles & More, British Airways, Germanwings und Air Berlin

Gibt es versteckte Kosten bei grundsätzlich kostenlosen Kreditkarten?

Die Bewerbung einer Kreditkarte als kostenlos bezieht sich in der Regel (primär) auf das Jahresentgelt. Der Begriff schließt nicht aus, dass aufgrund…

Weiterlesen… Gibt es versteckte Kosten bei grundsätzlich kostenlosen Kreditkarten?

cardNmore MasterCard vorgestellt – Die Kreditkarte von Netto Marken-Discount inkl. Punkte-/Bonusprogramm

Die Netto-Kreditkarte CardNmore (Eigenschreibweise cardNmore) ist eine vom Lebensmittel-Discounter Netto Marken-Discount ausgegebene Kundenkarte mit Zahlungsfunktion. Dabei handelt es sich um das Unternehmen…

Weiterlesen… cardNmore MasterCard vorgestellt – Die Kreditkarte von Netto Marken-Discount inkl. Punkte-/Bonusprogramm

Kreditkarte sperren unter der Telefonnummer 116 116 (zentraler Sperr-Notruf) – Haftung nach Verlust oder Diebstahl?

Kreditkarte sperren – So schnell wie möglich, und am besten per Telefon unter Sperr-Ruf 116 116. So angenehm die bargeldlose Bezahlung mit…

Weiterlesen… Kreditkarte sperren unter der Telefonnummer 116 116 (zentraler Sperr-Notruf) – Haftung nach Verlust oder Diebstahl?

Unsere Top 5 der besten Kreditkarten mit Guthabenverzinsung vorgestellt

Unabhängig von der Verzinsung ist ein Guthaben auf dem Kreditkartenkonto sinnvoll, wenn der Inhaber Rechnungsbeträge mittels der Karte bezahlen möchte, die seinen…

Weiterlesen… Unsere Top 5 der besten Kreditkarten mit Guthabenverzinsung vorgestellt

Haupt-Sidebar

Jetzt und hier Kreditkarten vergleichen:

Suchen

Beliebte Karten:

300x189 500x348

Footer

  • American Express
  • Diners Club
  • MasterCard
  • VISA
300x250
  • Impressum / Datenschutz

Copyright © 2023 · www.kreditkarten-ratgeber.de